Wann findet das KiFePro statt?
Wie erreichen wir euch in den zwei Wochen?
Unter 0176 / 98251641 können Sie die Betreuer in den zwei Wochen in wichtigen Fällen erreichen.
Aufgrund von Vorkommnissen in den letzten Jahren, möchten wir erneut darauf hinweisen, dass es sich bei der angegebenen Nummer um eine Notfallnummer handelt. Bitte sehen Sie davon ab uns darüber zu kontaktieren um nachzufragen wie es Ihrem Kind geht. Wie bereits an anderern Stellen erwähnt, werden Sie in Notfällen aller Art von uns kontaktiert.
Welche Verpflegung erhält mein Kind?
In der Zeltlagerwoche erfolgt eine Vollverpflegung (Essen und Getränke) durch uns. Während den Tagesausflügen geben Sie bitte Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken mit.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie ihrem Kind, insbesondere bei hohen Temperaturen, ausreichend Getränke und Essen einpacken. In den letzten Jahren hatten wir oft den Fall, dass Kinder zu wenig oder gar keine Getränke dabei hatten.
Verzichten Sie bitte darauf ihrem Kind große Mengen von Süßigkeiten mitzugeben, dies schürt bei Kindern die dies nicht bekommen nur Neid und Missgunst. Die Kinder bekommen von uns sowohl während den Tagesfahrten als auch in der Zeltlagerwoche kleinere Süßigkeiten ausgeteilt.
Was ist für die Zeltlagerwoche mitzugeben?
Bei der Anmeldung lag eine entsprechende Checkliste bei.
Was macht ihr mit Heimwehkindern während der Übernachtungswoche?
Unsere Betreuer, die selbst Kinder haben und/oder pädagogisch geschult sind gehen individuell auf Heimwehkinder ein. Eine Garantie gibt es nicht, in den letzten Jahren musste aber nur sehr selten jemand mit aktuem Heimweh abgeholt werden. Erfahrungsgemäß vergessen Kinder das Heimweh, nach kurzer Eingewöhnungsphase schnell. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kindern keine Versprechungen machen, dass sie es abholen bei Heimweh. Bitte verzichten Sie auch auf übermäßig viele Telefonanrufe, dadurch erschweren Sie es Ihrem Kind mit der Situation klar zu kommen.
Sollte eine Abholung doch nötig sein oder ein anderer Notfall vorliegen, werden Sie als Erziehungs- und Sorgeberechtigte selbstverständlich von uns informiert. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Betreuer/innen keine Heimfahrten übernommen werden, dies müssen sie als Eltern selbst organisieren.
Welche Regelung besteht für Handys und elektronische Geräte?
Sollte ihr Kind ein Handy oder andere elektronische Geräte mit sich haben, möchten wir darauf hinweisen, dass wir für Verlust oder Beschädigungen keine Haftung übernehmen. Auch behalten wir uns vor, die Nutzung von technischen Gerätne und Handys zu untersagen oder einzuziehen sollte damit grober Unfug getrieben werden.
Wieviel Taschengeld gebe ich mit?
Prinzipiell sind alle Kosten (Bus, Zeltlagerwoche, Eintritt etc.) mit der erfolgreichen Anmeldung abgegolten. Gerne können Sie aber ihrem Kind insbesondere auf den Tagesausflügen Geld mitgeben, damit es sich etwas kaufen kann.
In jedem Jahr bekommen wir Fragen zu der Höhe des Taschengeldes gestellt. Wir wollen dafür keine Vorgaben machen, da Sie ihr Kind am besten kennen und deshalb auch besser einschätzen können, wie viel Geld ihr Kind mitnehmen sollte. Wir bitten allerdings darum, die Höhe des Taschengeldes überlegt anzulegen. Es gibt verschiedene „Regeln“, eine besagt, dass man Kindern nur soviel Taschengeld pro Woche geben sollte, wie es ihrem Alter nach Jahren entspricht. Unbeachtet der Höhe, halten Sie ihr Kind bitte an nichts Unnötiges zu kaufen. Es ist für die Betreuer nicht möglich darauf zu achten, was jedes einzelne Kind mit seinem Taschengeld kauft.
Wir Betreuer verwalten kein Taschengeld und geben auch keinerlei Garantien im Verlustfall.
Was gebe ich meinem Kind zu den Tagesausflügen mit?
Alle Kinder sollten an allen Tagen einen ausreichend großen Rucksack und angemessene Kleidung dabei haben. Bitte beachten Sie die Wettervorhersagen und packen Sie ihrem Kind bei wechselhaften Prognosen auch wärmere Kleidung bzw. regenfeste Kleidung ein.
Beim Schwimmbadbesuchen oder ähnlichen Aktionstagen denken Sie bitte an umfassende Badesachen (Badebekleidung, Handtücher, Sonnencreme, Schwimmhilfen wenn notwendig etc…)
Was gebe ich meinem Kind für die Zeltlagerwoche mit?
Bitte beachten Sie die aktuelle Checkliste für die Zeltlagerwoche im Download-Bereich
Generell sollte jedes Reisegepäck die folgenden Dinge umfassen:
ausreichend Unterwäsche, Regenbegleitung, warme Jacke, lange Hosen, Pullover, Seife / Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürste, Jogginganzug / Trainingsanzug, Schlafanzug, Sportschuhe, festes Schuhwerk, Bade-/Handtücher, Waschlappen, Sommerbekleidung, Sonnenmilch, Badeschuhe, Badesachen
Beim Orga-Team sind abzugeben:
Versicherungskarte der Krankenkasse und ein gültiger Impfpass
Wann und wo ist jeweils Abfahrt?
Sämtliche Abfahrtszeiten und Treffpunkte entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programm.
Wir sind bestrebt die Abfahrtszeiten einzuhalten. Alle Teilnehmer/innen sollten spätestens 10 Minuten vor der angegebenen Abfahrtszeit am Abfahrtsort erscheinen und sich bei den Betreuern anmelden. Wer zu spät kommt kann nicht mehr nachträglich mitgenommen werden. Eine Erstattung der Kosten ist in diesem Fall nicht möglich.
Sie haben keine Antwort auf Ihre Frage hier gefunden?
Nehmen Sie bitte direkt Kontakt zu uns auf.